Hunde gratis
Endlose Wälder, plätschernde Bäche, Tolle Abenteuer mit dem Lieblingsvierbeiner.
Willkommen im Vor lauter Bäumen B&B.
Novemberspecial: Hunde gratis in allen Ferienwohnungen.
Menschenleere Wälder, ausgiebiges Training, entspannte Abende.
Kühle Badeteiche, schattenreiche Wandertouren und ausgedehnte Stempeljagden mit dem Vierbeiner.
Tolle Mantrailing-Touren, Social Walks oder einfach entspannt Urlaub mit der Fellnase.
Farbenspiele, Fototouren und beste Entspannung im Vor lauter Bäumen B&B.
Endlich Ferienzeit. Im Vor lauter Bäumen B&B sind eure Vierbeiner genau so willkommen, wie ihr selbst!
Egal, ob ihr solo mit Hund anreist oder gleich eine ganze Truppe mitbringt, wir haben die passende Unterkunft für euch. Und das Beste: die besten Gassirunden durch endlose Wälder starten gleich vor der Haustür.
+++ Hunde-Special im November 2025 ++
Es ist kein Geheimnis: im Herbst & Winter im Harz gibt's die besten Preise. Und: Hunde übernachten gratis!
Bei allen Direktbuchungen für November erlassen wir euch automatisch die Gebühr für bis zu zwei Hunde in unseren Ferienwohnungen!
Bitte beachtet: Im November bieten wir kein Frühstück an, aber ihr könnt euch - und die Vierbeiner - in unseren Wohnungen wunderbar selbst versorgen.
Urlaub mit Hund macht einfach Freude! Damit ihr gleich die passende Unterkunft für euch und eure Fellnasen findet, haben wir euch unten unsere Unterkünfte aufgelistet, zusammen mit den wichtigsten Informationen. Viele weitere Fragen, Antworten und Infos findet ihr hier. Falls ihr noch Fragen habt, kontaktiert uns gern! TIPP: Schöne Hunderunden findet ihr bei Komoot. *
In unseren Doppelzimmern mit Balkon ist je ein lieber Hund willkommen! Lage: 1. Stock mit Treppe.
Im EG mit Platz für bis zu 3 Menschen + max. 3 Hunde. Mit Terrasse Richtung Bach (nicht eingezäunt).
2 Schlafzimmer für bis zu 5 Menschen + max. 3 Hunde. Erdgeschoss oder 1. Stock, Terrasse / Balkon am Bach.
Hochparterre, bis zu 3 Personen, Balkon Richtung Bach und Platz für max. 3 Hunde!













Bei Direktbuchungen für November 2025 erlassen wir die Hundegebühr!
Alle anderen Zeiten: Wir berechnen 10,- € Aufpreis pro Nacht für einen einzelnen Hund (egal ob Doppelzimmer oder Apartment) oder 15,- € für zwei Hunde (in Apartments).
Dabei sind uns Rasse, Temperament und Größe erst einmal völlig egal – wir freuen uns über alle hündischen Besucher!
Sehr gern heißen wir auch Hundegruppen willkommen. Wir freuen uns sehr, dass wir fantastische Stammgäste haben, die mit ihren Hundetrupps jedes Jahr wieder zu uns kommen.
Ihr hättet auch Interesse? Ob zum Mantrailing-Seminar, Social Walks, Trainingsessions oder einfach zu einer gemeinsamen Auszeit im Grünen, ihr seid im Vor lauter Bäumen B&B jederzeit gern willkommen!
Für Gruppen ab 10 Personen können wir nach Rücksprache auch Abendessen anbieten. Außerdem könnt ihr gegen einen kleinen Obulus gern den Frühstücksraum als Gemeinschaftsraum – in dem selbstverständlich auch Hunde willkommen sind! – nutzen.
Wenn ihr mit eurer Hundegruppe zu uns kommen möchtet, kontaktiert uns bitte. Wir machen euch gern ein maßgeschneidertes Angebot.
Du hast einen Angsthund, ein Exemplar, das nicht mit anderen Vierbeinern klarkommt oder einen besonders bellfreudigen Zeitgenossen?
Kontaktiere uns einfach, dann schauen wir gemeinsam, ob und welche Unterkunft zu welchem Buchungszeitraum für euch passen könnten.
Das hängt letztlich ein Bisschen von der gewünschten Zimmerkategorie, Größe und Temperament deiner Hunde ab. Im Doppelzimmer sollte jeweils nicht mehr als ein Vierbeiner unterkommen, im Studio bevorzugen wir aufgrund des Teppichbodens nichthaarende Hunde und in den Ferienwohnungen kannst du jederzeit problemlos zwei Hunde mitbringen. Nach Rücksprache heißen wir auch mehr Hunde willkommen – kontaktiere uns einfach!
Grundsätzlich: ja!
Wenn ihr euren Hund zum Frühstück mitbringen möchtet, sprecht uns bitte kurz an. Wir klären dann nur kurz ein paar Fragen: welcher Tisch + Uhrzeit am besten für euch passen und ob es gerade vielleicht Allergiker:innen im Haus gibt. Wir freuen uns, euch beim Frühstück zu sehen!
Kotbeutel bekommst du bei uns im Flur des Ferienhausriegels oder auf Anfrage bei uns direkt.
Näpfe, Pfotentuch und ein Körbchen / Liegeplatz sind Teil unseres Hunde-Willkommenspakets.
Solltest du noch etwas anderes für deinen Vierbeiner benötigen, sprich uns einfach an – wir finden sicher eine Lösung!
Das hängt von der gebuchten Zimmerkategorie ab. In Apartments und unserem Studio gibt es grundsätzlich immer Kühlschränke. Falls ihr zwingend ein Gefrierfach (z.B. für BARF) benötigt, schreibt es uns bitte als Wunsch in eure Buchung.
Wer im Doppelzimmer übernachtet, kann u.U. einen gemeinschaftlichen Kühlschrank nutzen. Bitte kontaktiert uns kurz, um Weiteres abzusprechen.
Kurz gesagt Ja! Kuscheln ist wichtig – und so ist es für uns selbstverständlich, dass dein Hund auch auf die (abgedeckten) Möbel darf – soweit du es denn zu Hause auch erlaubst. Zum Abdecken von Sofas und Polstermöbeln stellen wir vor eurer Anreise Decken bereit. Bitte stellt sicher, dass euer Hund diese nicht runterwirft und/oder darauf „herumbuddelt“.
Wenn euer Hund mit ins Bett darf, achtet bitte jederzeit auf eine geeignete Abdeckung unserer Bettwäsche oder bringt eure eigene mit. Sollten unsere (weißen!) Spannbettlaken oder Bettwäsche voller Haare oder Pfotenabdrücke sein, müssen wir leider ein erhöhtes Reinigungsentgelt verlangen.
Kurzum: bleibt bitte fair. Sollte euer Hund etwas kaputt machen, so ist das kein Beinbruch. Gebt uns einfach Bescheid, so dass wir mit euch gemeinsam den Schaden mit eurer Hundehaftpflicht-Versicherung klären können.
Bei Komoot (kostenlos nutzbare Outdoor-App) sammeln wir unsere liebsten Wanderungen in den Wäldern der Umgebung. Selbstverständlich könnt ihr diese alle auch mit Hund in Angriff nehmen! Außerdem hängen Umgebungskarten im öffentlichen Bereich aus.
Wetterfeste Wanderkarten für die Region könnt ihr käuflich bei uns erwerben.
– Lieblings-Gassirunde (Komoot) *
– Wanderungen-Sammlung (Komoot) *
– Unser Tipp: Die Zorger Wandernadel
Klar: zum Sommerurlaub mit Hund sollte das Baden dazugehören! Der Harz ist zum Glück in großen Teilen hundefreundlich, und so gibt es in der Umgebung gleich mehrere Badeseen und Stellen, an denen ihr gemeinsam mit eurem Hund ins Wasser dürft.
Direkt vor unserer Haustür plätschert der glasklare Kunzenbach. Wenn ihr nur eine kurze Erfrischung möchtet, gibt es willkommene Abkühlung für Füße und Pfoten unmittelbar an unser Grundstück angrenzend.
Der nächstgelegene hundefreundliche Badesee ist der Priorteich * (Link zu Google Maps) zwischen Walkenried und Bad Sachsa, mit dem Auto ca. 15 Minuten vom Vor lauter Bäumen B&B. Hier dürft ihr gegenüber vom Naturbad auch mit euren Hunden ins Wasser.
Im Harz und südlichen Vorland gibt es viele weitere Seen, Bäche und Teiche, in denen ihr und eure Vierbeiner euch willkommene Abkühlung verschaffen könnt. Für weitere Tipps und Ideen sprecht uns gern an.
Eine Bitte noch: Die Natur dankt es euch, wenn ihr Rücksicht nehmt und etwaige Verbotsschilder + Leinenpflicht beachtet. Auch achtet bitte darauf, euren Müll wieder mitzunehmen. Im Nationalpark Harz und den umliegenden Wäldern ist es besonders wichtig, dass die Natur einfach Natur sein kann.
Grundsätzlich heißen fast alle Restaurants der Umgebung Hunde willkommen, manche jedoch nur im Außenbereich. Um diese und weitere Fragen zu klären, empfehlen wir immer eine telefonische Vorab-Reservierung, auch um sicher zu stellen, dass es Platz für euch gibt.
Werft für eure Planung gerne einen Blick in unsere Restaurant-Tipps für Zorge und den Harz!
Als Hundehalter wissen wir allzu genau, wie wichtig es ist, Tierärzt:innen mit Vertrauen begegnen zu können. Bei uns im Urlaub könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, denn die tierärztliche Versorgung ist im Allgemeinen sehr gut. Hier unsere persönlichen Tierarzt-Tipps im Südharz – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Außerhalb der Brut- und Setzzeit (01.03. – 15.07.) dürfen Hunde mit gutem Rückruf im Wald vor der Tür grundsätzlich auch ohne Leine laufen.
Falls der Rückruf nicht so gut sitzt oder euer Vierbeiner das Jagen nicht lassen mag, gibt es zum Glück gute, gesicherte Alternativen.
Hinter dem Haus haben wir für euch und eure Fellnasen ein Stück Garten eingezäunt. Hier dürfen Hunde selbstverständlich gern frei laufen und spielen. Grundsätzlich steht der Garten allen unseren Gästen frei zum Grillen, Chillen und Spielen. Bitte nehmt Rücksicht auf Andere und achtet darauf, dass eure Hunde den Sandkasten und die Beete netterweise in Ruhe lassen. 😉
Für noch mehr Freilauf empfehlen wir einen Ausflug in den wunderschönen Hundewald Wildemann (Google Maps *).
Auch auf den Geländen der Hundesport-Vereine (s.u.) ist es nach Rücksprache u.U. möglich, mit euren Hunden ohne Leine zu trainieren und/oder nach Herzenslust zu toben.
Bei uns vor der Haustür beginnen die großen Wälder der Landesforsten Niedersachsen. Normalerweise dürfen Hunde hier – mit sicherem Rückruf – frei laufen.
Bitte beachtet, dass in Niedersachsen grundsätzlich von 1. April bis 15. Juli die „Brut- und Setzzeit“ und damit allgemeine Leinenpflicht gilt. Eine ähnliche Regelung gibt es auch in Sachsen Anhalt (01.03. – 15.07), während in Thüringen im Wald immer Leinenpflicht herrscht.
Im gesamten Nationalpark Harz (Link*) herrscht ganzjährig Leinenpflicht für alle Hunde. Bitte seid so lieb und haltet euch daran.
Generell bitten wir euch, Hunde mit großem Jagdtrieb oder schlechtem Rückruf zum Schutz der Natur an der Leine zu behalten. Wenn sie frei toben sollen, nutzt gern unseren eingezäunten Garten hinter dem Haus, eines der Hundesport-Gelände der Umgebung oder den wunderschönen Hundewald in Wildemann (Google Maps *).
Leider nein. Aus baulichen Gründen wäre es für uns schwierig, Hunde und Katzen wirklich sicher voneinander fern zu halten und auf Allergiker Rücksicht zu nehmen. Außerdem ist Eline leider selbst gegen Katzen allergisch. Auch auf andere Haustiere ist unser Haus einfach nicht ausgelegt. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Ein Wort zum Thema Böller.
Zorge ist ein kleines, langgestrecktes Dorf mit ca. 1200 Einwohnern und zahlreichen Ferienimmobilien.
An Silvester ist es hier leider nicht gänzlich feuerwerksfrei. Rund um Mitternacht wird etwa 2 Stunden lang entlang der Dorfstraße Feuerwerk gezündet. Auch an den Tagen vor und nach Silvester könnte es sein, dass vereinzelt Knaller gezündet werden. Das erzeugt eine gewisse Geräuschkulisse, auf die wir leider keinen Einfluss haben.
Insgesamt ist es natürlich deutlich ruhiger und entspannter als in der Stadt, aber leider eben nicht gänzlich still. Unser eigenes Gelände halten wir selbstverständlich feuerwerksfrei. Hunde + Halter versuchen wir nach Möglichkeit in Richtung Wald unterzubringen.
Im „Ferienhausriegel“ (Wendel-Eiche, Prinzenlaube, Hexentanzplatz, Einhornöhle“ haben wir seit 2024 komplett neue Fenster. In den Doppelzimmern, im Studio sowie im Zorger Stollen stammen die doppelt verglasten Kunststoffenster aus den 1980er und 1990er Jahren, dort ist die Geräuschdämmung also nicht ganz auf modernem Level.
Falls dein Hund panisch auf jegliches Feuerwerk reagieren sollte, sind wir möglicherweise leider die falsche Wahl.
Du möchtest mit einem Angsthund anreisen, bringst mehr als zwei Hunde mit oder möchtest herausfinden, was die beste Unterkunft für eure Konstellation ist? Kontaktiere uns einfach. Gemeinsam finden wir die beste Option für euren Hunde-Urlaub im Harz! Telefon: 05586 1025
